Palliative Care Kurs
Seit 2010 bieten wir im Rahmen der Leipziger Hospiz- und Palliativakademie die zertifizierte Zusatzqualifikation Palliative Care mit einem Stundenumfang von 160 Stunden an. Unsere berufsbegleitende Weiterbildung basiert auf dem "Basiscurriculum Palliative Care" (von Müller, Kern, Aurnhammer) und erfüllt die Anforderungen gemäß §39a SGB V.
In unserem Kurs wirken viele engagierte Referenten mit und wir sichern eine gleichbleibend hohe Qualität. Eine kleine Gruppengröße von max. 12-14 Teilnehmern erleichtert das Lernen und ermöglicht die persönliche Auseinandersetzung mit den Themen Tod, Sterben und Trauer. Palliative Care wird als ganzheitliches Konzept für die Betreuung, Pflege und Begleitung unheilbar kranker, sterbender Menschen vorgestellt
Die berufsbegleitende Zusatzqualifikation richtet sich an Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger mit 3-jähriger Ausbildung. Berufserfahrung im Bereich der Palliativpflege bzw. Hospizarbeit ist von Vorteil.
Der Kurs wird durch Julia Bodendieck (Krankenschwester und Palliative-Care-Trainerin) fachlich geleitet. Sie wird durch ein ausgewähltes Referententeam aus Leipzig und Umgebung unterstützt.
Mit 160 Unterrichtsstunden erstreckt sich die Weiterbildung über den im Curriculum geforderten Zeitraum von 10 Monaten.